Newsletter zum Nachlesen und Herunterladen

Nr. 4/25
23.06.25

Es grün so grün

Inhalt: Ohne Statistik bleibt alles leere Theorie / Aus der Praxis: Gartentherapeutin Sandra Felber und Barbara Goller berichten über ihr Tätigkeit in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik / Einladung zur LGS-2025 nach Furth im Wald / Ort der Sinnlichkeit - Themengarten auf der LGS von Anton Robl / Das orthopädische Gärtnern /"Therapeutisches Gärtnern" - ein Video in der ARD-mediathek / Termine + Veranstaltungen / Abschlussarbeit von Andrea Krumnacker: "Aufblühende Erinerungen - Gartentherapie für Menschen mit Demenz" / Radieschenanbau als Therapie: Heilsame Gartenarbeit / Green Care, Ausgabe 2/25.

Nr. 3/25
17.05.25

Gartentherapie wächst weltweit

Inhalt: 18.05.2025 - Welt-Gartenttherapie-Tag / online-Kurs Gartentherapie an der Uni Rostock / Podcast "Gesundheitsfördernde Wirkung von Gärten" / Lesetipp: "Gartentherapie läßt Demenz aufblühen" - Optimierungsstrategie bei Demenz / Forschungsbericht der Hochschule Geisenheim "Garten und öffentliches Grün".

Nr. 2/25

10.04.25

Neues aus der Gartentherapie

Inhalt: Green Care - 1/25 - mit Schwerpunkt "Grüne Aktivierungsräume" / Gartentherapie gehet auch im Schrebergarten / "Über die heilsame Wirkung von Gärten" - ein Podcast von Claudia Gölz im Gespräch mit Andreas Niepel, Präsident der IGGT / Buchtipp:  Naturgestätzte Intervention - Grüne Therapien, naturnahe Aktivitäten, nachhaltige Prävention / Termine / Forschungsergebnisse zur Gartentherapie bei der SGGT / Tipp zur Selbständigkeit: Die Grüne Pause.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.