Gartentherapeutin werden - mit Pflanzen Menschen gesünder machen
Der Blog "Beruf Gärtner" hat seit neuestem eine sehr informative Seite ins Netz gestellt, die das junge, gärtnerische Berufsbild mit altem Hintergrund ausführlich beleuchtet. Denn im medizinisch-theraputischen Bereich gibt es immer mehr (Reha-) Klinken und Pflegeeinrich-tungen, die ihre klassisch-schulmedizinischen Therapie-angebote um gartentherapeutische Angebote erweitern wollen, z.B. im kliniknahen Umfeld oder in einem Therapie-garten. Sie verfügen aber oft nicht über das erforderliche Fachpersonal, das gartentherapeutische Angebote umsetzen kann. Ebenso sind auch viele Alten- und Pflegeheime an gartentherapeutischen Angeboten interessiert. Aus diesen Gründen ist Gartentherapeut oder Gartentherapeutin ein Beruf mit Zukunft!

Tipp
Aus- und Weiterbildung
Hier Institutionen und Akademien, die Aus- und Weiterbildung zur Gartentherapie anbieten. Weitere werden folgen.

Institut für Naturheilkunde - Gartentherapie
Unsere Erfahrung und die Kompetenz der Dozenten*innen machen diese Ausbildung für Sie zu etwas Besonderem. Gartentherapeut*in: ein Beruf mit Zukunft!
Institut für Naturheilkunde - Gartentherapie Neuwerkstraße 7, 99084 Erfurt

GHL - Institut für Garten und Therapie
Das Institut für Garten und Therapie (GHL) blickt mittlerweile auf eine 15-jährige Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Garten-therapie sowie der naturgestützten therapeutischen Intervention zurück.
Seit langer Zeit sind wir aber auch weltweit, weit über die Grenzen Europas hinaus, vernetzt und tätig.
Institut für Garten und Therapie (GHL) Bahnhofstraße 25b, 45525 Hattingen

Europäische Akademie EAG/FPI - Weiterbildung Gartenetherpie
Die Weiterbildung Gartentherapie und Landschaftstherapie im integrativen Verfahren erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Naturtherapie (DGN), Waldtherapie/ Waldmedizin und Green Care.
Die Fachpraxis findet im eigenen Garten der Akademie statt. An den Weiter-bildungswochenenden können Teilnehmer*Innen in Referaten Aspekte ihrer gartentherapeutischen Projekte vorstellen.
Europäische Akademie EAG/FPI Wefelsen 5, 42499 Hückeswagen

Neue Wege gUG
Für Herbst ist ein neuer Lehrgang "Helfende Hände" 2025/26 angekündigt. Er findet auf dem Landhof in Neulingen mit Übernachtung und Bewirtung statt. Dieser Lehrgang richtet sich an all jene, die die therapeutischen Potenziale von Natur und Garten bei der Arbeit mit Menschen nutzen möchten.
Vom1. bis 3. August 2025 wird ein Gartentherapie-Wochenende mit Sabine Priezel (Gärtnerin und zert. Gartentherapeutin) angeboten.
Neue Wege gUg Neulingen 19, 39619 Arendsee

Garten und Therapie Susanne Büttenschütt
Neben Planung und Projektdurchführung von großen Freiwilligenprojekten bietet Susanne Büssenschütt auch garten-therapeutische Fortbildung und Qualifizierung im eigenen Schulungs-gebäude mit Schulungsgarten an. Sowie Vorträge zum Thema Gartentherapie oder die Erstellung von therapeutischen Nutzungsplänen individuell auf den Einrichtungsgarten abgestimmt.
Garten und Therapie Susanne Büssenschütt Müggenort 15, 27321 Thedinghausen - Wulmstorf

Erlebe Grün
Mirko Surburg
Als zertifizierter Gartentherapeut führt Mirko Surburg nicht nur Gartenplanung, - beratung und Gartencoaching durch, sondern bietet zu Gartentherapie auch Basis- und Aufbau-Seminare an. Ihm liegt es persönlich sehr am Herzen, Lebensqualität und Lebensfreude im Garten zu vermitteln. Ob in Seniorenheimen, Reha- oder Pflegeeinrichtungen. Überall dort läßt sich Gartentherapie anwenden, oder mit seiner Hilfe auch ein Therapie-garten gestalten.
Erlebe Grün - Mirko Surburg Danziger Straße 35, 21406 Melbeck
Wer suchet der findet.
Ein Nachschlagewerk, um schnell zu weitführenden Information zur Gartentherapie zu gelangen:
Links
Deutsche Garten-Gesellschaft 1822 e.V., Berlin
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., Berlin
Deutsche Alzheimer Gesellschaft - Selbsthilfe Demenz, Berlin
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau - Bayern e.V., Gräfelfing
Bayerischer LV für Gartenbau und Landespflege e.V., München
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V., Köln
Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V., Berlin
Deutsche Arbeits-gemeinschaft Soziale Landwirtschaft (DASoL)
Gartenagogik - Heilkräuterschule Plantago GmbH, Hünibach (CH)
Bücher
Naturgestützte Inter-ventionen - Grüne Therapien, naturnahe Aktivitäten, nachhaltige Präventionen
Germann-Tillmann, Roos Steiger, Vroomen-Marell (Hrsg) 1. Auflg., 384 S., 40 Abb., 2024, Schattauer by Klett-Cotta
Praxisbuch Gartenagogik - Menschen mit Pflanzen begleiten
Thomas Pfister, Fides auf der Maur; 1. Auflg. 352 S., 330 Abb., 2023, Haupt Verlag CH.
Lehrbuch Gartentherapie
Renate Schneiter-Ulmann, Martina Föhn (Hrsg.) 2. vollst. überar. u. erw. Auflage, 432 Seiten, 2020, Verlag Hogräfe CH
Gartentherapie
Andreas Niepel; 3. ergänzte Auflage, 256 S. 2016, Verlag Schulz-Kirchner
Gemeinsam Natur erleben
Michael Blank, Ute Budlinger(Hsg.); kartoniert, 140 S., 2022, Vincentz Network
Garten und Therapie - Wege zur Barrierefreiheit
Andreas Niepel, Silke Emmrich; kartoniert, 174 S., 2005 Ulmer-Verlag
Gartenbau in der Therapie - Produktionsgärtnerische Anbauverfahren in der Gartentherapie
Elrike Schneider (Forschungsbericht) 60 S., 2012 AV-Akademie-Verlag
Gärten für Menschen mit Demenz
Eine Projektarbeit von Dagmar Hoffmann (Landschaftsarchitektin planrat, Kassel, im Rahmen der Weiterbildung bei Gärten helfen leben Download
Werkzeug
Jätefaust
Konrad Neuberger M.A.; Neusser Weg 61, 40474 Düsseldorf; 0211-98482529, konrad-neuberger@t-online.de
Gartenfinger
Rainer Engler - Blumenschule; Augsburger Straße 62, 86956 Schongau, 08861-7373, info@blumenschule.de
EASI-GRIP - ergonomische Geräte
Doreen Hegenarth, Herderstraße 42a, 99096 Erfurt; info@kraeuterliebe.de
Hochbeete
Multifunktionales Hochbeet
Das Hochbeet besitzt ein gültiges TÜV-Siegel, wurde weitestgehend nach Medizin-produktkriterien gefertig, ist barrierefrei und passt sich den Bedürfnissen verschiedenster Personengruppen an.
www.multifunktionales-hochbeet.de
ROLLIBEET
Jürries und Jang GmbH, Sachsenallee 9, 01723 Wilsdurff OT Kesseldorf; info@rollibeet.de
Sager Gartengalerie AG
Sonnenstraße 8, CH-9434 Au SG; info@sager-gartengalerie.ch
Plantafel - rollstuhlfreundlicher Kunststoff-Pflanztisch
www.gaertnertische.de